
Digitale Barrierefreiheit für alle?
Lucas spricht über seine Erfahrungen mit digitaler Barrierefreiheit. Je zugänglicher die Informationen sind, desto unabhängiger fühlt sich Lucas.
read-moreDie Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV) wurde entwickelt, um von der Regierung veröffentlichte Dokumente barrierefrei zu gestalten.
Seit 2018 müssen Behördenveröffentlichungen, wie z. B.
Briefe, Berichte und Genehmigungen, den europäischen Webstandards für
digitale Barrierefreiheit entsprechen: Web Content Accessibility
Guidelines (WCAG), oder auf Deutsch:
Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV).
Die Richtlinien wurden entwickelt, um von der Regierung veröffentlichte Dokumente barrierefrei zu gestalten. Infolgedessen müssen alle Vorlagen innerhalb von Regierungsorganisationen diesen neuen Richtlinien entsprechen. Der in Deutschland durch öffentliche Stellen mindestens zu erfüllende Standard ist die EN 301549 v2.1.2, die wiederum die WCAG 2.1 referenziert.
Sie möchten sich informieren, welche Richtlinien und Anforderungen an Veröffentlichungen der Behörden zu beachten sind? Im Folgenden erklären wir kurz, was die neuen Webstandards beinhalten.
Die WCAG ist in 4 Prinzipien unterteilt, von denen jedes seine eigenen Konformitätsbedingungen enthält.
Jedes Regierungsdokument muss diesen Prinzipien entsprechen, damit das Dokument für jeden zugänglich ist. Die Prinzipien enthalten verschiedene Konformitätsbedingungen, die wiederum in bestimmte Ebenen unterteilt sind:
Das W3C (die Organisation, die die Webstandards entwirft) gibt an, dass es für Regierungspublikationen ausreicht, die Ebene AA zu erfüllen, da es nicht machbar ist, für jede Veröffentlichung die Ebene AAA anzustreben.
xential|validate erfüllt alle Erfolgskriterien der Ebene A und der Ebene AA.
Xential|validate wurde für Organisationen des öffentlichen Sektors entwickelt, die die neuen Webstandards einhalten müssen. Xential entlastet Beamte und Angestellte, so dass jedes veröffentlichte Dokument standardmäßig den WCAG-Anforderungen entspricht. Xential stellt sicher, dass alle erstellten Dokumente mit den europäischen Webstandards konform sind.
Möchten Sie mehr über die spezifischen Anforderungen wissen, die Ihre Regierungsdokumente erfüllen müssen? Lesen Sie mehr auf dieser Website.